Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Motea Tour Pack Dosenlackierung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Motea Tour Pack Dosenlackierung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Rock-Bock ist offline Rock-Bock · 73 Posts seit 12.06.2019
aus Essen
fährt: FLHRC 2016
Rock-Bock ist offline Rock-Bock
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 12.06.2019 aus Essen

fährt: FLHRC 2016
Neuer Beitrag 25.03.2025 15:25
Zum Anfang der Seite springen

DLzG

Könnte mir Bitte mal ein fachkundiger weiter helfen? Ich brauche mal Hilfe bzw. Infos zum Dosenlackieren. Ich habe von Motea ein schwarz glänzendes Tour Pack. Neu, unbenutzt also keine Macken die ausgebessert werden müssten.
Ich überlege es in Velocity Red Sunglo (Metallic) zu lackieren. Meine Frage: Reicht ein feines anschleifen der Oberfläche bevor der Basislack drauf kommt oder MUSS ein Kunststoffprimer und Grundierung nach dem schleifen rauf?
Bin mir nicht sicher ob das vom Hersteller aus wirklich lackiert ist oder ob das reiner ABS Kunststoff ist. Motea schreibt zwar: "Koffer aus hochwertigem, splittersicherem ABS, schwarz lackiert" aber ist das wirklich lackiert? Kann ich überhaupt mit einem Kunststoffprimer da etwas falsch machen auch wenn die Oberfläche wirklich lackiert sein sollte? Bis auf den Basislack habe ich noch alles in ausreichender Menge zu Hause. Sag schonmal DANKE für eure Unterstützung.

Wünsche allen allzeit gute Fahrt

__________________
DLzG
Rock-Bock

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6763 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6763 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 25.03.2025 17:00
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
Wenn Du nicht gerade der absolute Dosenlackierprofi bist, dann solltest Du die Finger davon lassen.
Metallic Lack an sich ist schon für geübte Lackierer schon  nicht gerade easy, dass dann noch aus der Dose auf so einer Fläche, ist eine echte Herausforderung, wenn es schön werden soll.
Beim Anschleifen solltest Du sehfn, ob das blankes ABS oder lackiert ist.
Bei Blank ist ein Primer unumgänglich.
Viel Spass und viel Glück.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Rock-Bock ist offline Rock-Bock · 73 Posts seit 12.06.2019
aus Essen
fährt: FLHRC 2016
Rock-Bock ist offline Rock-Bock
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 12.06.2019 aus Essen

fährt: FLHRC 2016
Neuer Beitrag 25.03.2025 17:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
Wenn Du nicht gerade der absolute Dosenlackierprofi bist, dann solltest Du die Finger davon lassen.
Metallic Lack an sich ist schon für geübte Lackierer schon  nicht gerade easy, dass dann noch aus der Dose auf so einer Fläche, ist eine echte Herausforderung, wenn es schön werden soll.
Beim Anschleifen solltest Du sehfn, ob das blankes ABS oder lackiert ist.
Bei Blank ist ein Primer unumgänglich.
Viel Spass und viel Glück.

Hi.
Danke für deine Antwort.
Ne, Dosenlackierprofi bin ich nun wirklich nicht, wenn auch nicht ganz unerfahren. Das dass Lackergebnis, gerade bei Metallic, nicht an Profiarbeit heran kommt würde ich in kauf
nehmen. Wird eh nur 1-2 mal im Jahr aufs Bike kommen. Will aber auch nicht, das der Lack blättert. Wie erkenne ich denn beim Schleifen ob das nun Lack oder reines ABS ist. Hab noch nie Neuteile lackiert und somit zuvor halt immer mit Primer gearbeitet. Oder soll ich vorsichtshalber einfach n Primer nehmen? Kann doch eigentlich nicht schaden - oder?

__________________
DLzG
Rock-Bock

Nöli ist offline Nöli · 67 Posts seit 16.03.2022
fährt: Road Glide
Nöli ist offline Nöli
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 16.03.2022
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 25.03.2025 17:37
Zum Anfang der Seite springen

Die schwarzen Teilen, die ich bei Motea gekauft habe, welche als lackiert angeboten wurden, waren schwarz lackiert.
Allerdings ist die Lackschicht nicht sehr dick.
Solltest beim Anschleifen höchstens 1000er nass verwenden.

__________________
Schickes HD Moped

Rock-Bock ist offline Rock-Bock · 73 Posts seit 12.06.2019
aus Essen
fährt: FLHRC 2016
Rock-Bock ist offline Rock-Bock
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 12.06.2019 aus Essen

fährt: FLHRC 2016
Neuer Beitrag 25.03.2025 18:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nöli
Die schwarzen Teilen, die ich bei Motea gekauft habe, welche als lackiert angeboten wurden, waren schwarz lackiert.
Allerdings ist die Lackschicht nicht sehr dick.
Solltest beim Anschleifen höchstens 1000er nass verwenden.

AhJa, da bin ich ja schon n Stück weiter. Wollte wenn dann eh nur ganz fein anschleifen.
Danke dir.

__________________
DLzG
Rock-Bock

Agossi ist offline Agossi · 509 Posts seit 28.06.2021
aus Bern
fährt: Road King Evo 1996
Agossi ist offline Agossi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
509 Posts seit 28.06.2021 aus Bern

fährt: Road King Evo 1996
Neuer Beitrag 25.03.2025 19:18
Zum Anfang der Seite springen

Basislack kann man noch einigermassen gut aus der Dose lackieren, der Klarlack sollte aber entweder aus einer Pistole kommen oder mindesten 2K-Klarlack aus Dose mit speziellen Breitsprühkopf (verstellbar).
Der normale billige Klarlack (1K) aus der Rundsprühdose kann man vergessen. Der wird nie richtig hart und lässt sich somit kaum polieren.

__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 

Werbung
Rock-Bock ist offline Rock-Bock · 73 Posts seit 12.06.2019
aus Essen
fährt: FLHRC 2016
Rock-Bock ist offline Rock-Bock
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 12.06.2019 aus Essen

fährt: FLHRC 2016
Neuer Beitrag 25.03.2025 19:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi
Basislack kann man noch einigermassen gut aus der Dose lackieren, der Klarlack sollte aber entweder aus einer Pistole kommen oder mindesten 2K-Klarlack aus Dose mit speziellen Breitsprühkopf (verstellbar).
Der normale billige Klarlack (1K) aus der Rundsprühdose kann man vergessen. Der wird nie richtig hart und lässt sich somit kaum polieren.

Hab verschiedene Sprühköpfe, Dosengriff und 2k kommt eh drauf.
Hab mir mal mit 1k Klarlack auch mal ne Lackierung versaut weil halt zu weich.

Danke für die Tips.

__________________
DLzG
Rock-Bock

Hackepeter ist offline Hackepeter · 91 Posts seit 11.05.2009
aus Goslar
fährt: Streetglide 2017
Hackepeter ist offline Hackepeter
Mitglied
star2star2star2
91 Posts seit 11.05.2009 aus Goslar

fährt: Streetglide 2017
Neuer Beitrag 26.04.2025 14:06
Zum Anfang der Seite springen

Hast du mal beim Lackierer um die Ecke gefragt was es bei ihm kosten würde.

Deichlaeufer ist offline Deichlaeufer · 61 Posts seit 27.02.2019
aus Hundsmühlen
fährt: Road King Special 2020, Sportster 48 2020
Deichlaeufer ist offline Deichlaeufer
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 27.02.2019 aus Hundsmühlen

fährt: Road King Special 2020, Sportster 48 2020
Neuer Beitrag 26.04.2025 18:01
Zum Anfang der Seite springen

Hab mein Motea Tour Pak auch aus der Dose lackiert. Sicher nicht so perfekt wie vom Lackierer, aber für 1-2 mal benutzen im Jahr durchaus akzeptabel.
Attachment 437997
Attachment 437998
Attachment 437999

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 542 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
542 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 26.04.2025 21:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Deichlaeufer
Hab mein Motea Tour Pak auch aus der Dose lackiert. Sicher nicht so perfekt wie vom Lackierer, aber für 1-2 mal benutzen im Jahr durchaus akzeptabel.

Zumindest auf den Fotos sieht es perfekt aus!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
R.A.W.E. on Tour (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von PauliFB
4917694
07.04.2025 15:12
von Börtches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Suche Sonstiges: SUCHE King Tour Pak vivid black (Bitte gern anbieten)
von Street-Glide-Nick
0
569
13.05.2024 12:23
von Street-Glide-Nick
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: FLHTCI springt nach längerer Tour nicht an TC88
von Französien
10
10715
04.09.2023 08:01
von Französien
Zum letzten Beitrag gehen